Login
Blogbeitrag vom 20.09.2012

Wilde Schönheit an der Spitze des Kontinents

Südafrika | Menschen aller Hautfarben, elf offizielle Sprachen und die verschiedensten Konfessionen bilden eine multikulturelle Gesellschaft an der Südspitze des afrikanischen Kontinents. Wenn es bei uns Herbst und Winter wird, fängt dort so langsam der Sommer an. Südafrika, aufgrund seiner Vielfalt als „Regenbogennation“ bekannt, liegt sowohl am Indischen als auch am Atlantischen Ozean und nicht nur die Nationalparks mit ihren zahlreichen Wildtieren machen das Land absolut sehenswert.

Westliche Kapregion - einzigartige Landschaft an der Küste
 

Eines der beliebtesten Ziele bei einer Südafrikareise ist zweifellos die westliche Kapregion mit Kapstadt als Zentrum. Bei einem Besuch der Metropole sollte man sich einen Abstecher auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt, nicht entgehen lassen. Am südlichen Ende der Kap-Halbinsel befindet sich das bekannte "Kap der guten Hoffnung", ein besonders felsiges und oft im Nebel liegendes Riff.

Von Swellendam bis Humansdorp, kurz vor Port Elizabeth, schlängelt sich die beliebte Garden Route entlang, ein besonders spektakulärer Küstenabschnitt. Das Herzstück dieser Route bildet der Tsitsikamma Nationalpark zwischen Mossel Bay und der Storms River Mündung. Hier sehen Urlauber atemberaubend steile Felsklippen und malerische Buchten mit endlosen Sandstränden.

Stellenbosch -  südafrikanischer Wein
 

Viele zieht es von Kapstadt aus in die Region rund um Stellenbosch. Hier, etwas abseits der Küste, kann man tief in die herrliche Landschaft der Weinberge eintauchen und es sich bei besten Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten gut gehen lassen. Der Weinanbau hat hier schon ein lange Tradition, die Sie während der Führungen durch die Weingüter und bei einer Weinprobe kennenlernen können. Auch Stellenbosch selbst ist als zweitälteste Siedlung nach Kapstadt sehenswert. Der Einfluss hier ist sehr europäisch und viele Häuser der ersten niederländischen Siedler sind hier noch erhalten geblieben.
 

Südafrikanische Tierwelt - Kruger Nationalpark

Nördlich, an der Grenze zu Mosambik, liegt der Ort Phalaborwa. Dies ist der ideale Ausgangspunkt, um den berühmten Kruger Nationalpark zu besuchen. 1898 wurde das Wildschutzgebiet mit der Zustimmung des damaligen Präsidenten der Republik Transvaal, Paul Kruger, unter Naturschutz gestellt. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 20.000km². Neben einer vielfältigen Flora hinterlässt vor allem die Tierwelt einen bleibenden Eindruck bei Urlaubern: Löwen, Elefanten, Antilopen, Giraffen und hunderte weitere Arten laufen Ihnen hier buchstäblich über den Weg.

 

 


Wenn Sie sich für weitere exotische Ziele interessieren, ist vielleicht unser Blogbeitrag über Mauritius, die Seychellen und Thailand etwas für Sie!