Login
Paradies
Blogbeitrag vom 01.10.2012

Inselurlaub im Paradies

Mauritius, Seychellen und Koh Samui | Traumhafte Sandstrände, türkisfarbenes Meer soweit das Auge reicht und tropische Temperaturen geben Urlaubern auf den Inseln im Indischen Ozean das Gefühl im Paradies zu sein. Mauritius ist ein eigener Inselstaat und auch die Seychellen bilden mit ihren 115 Inseln eine eigenständige Inselgruppe. Sie gelten als einer der schönsten Flecken der Erde und wenn in Deutschland das Wetter regnerisch und kühl wird, ist es auf den Inseln besonders schön. Das Gefühl im Garten Eden zu sein hat man auch auf den Inseln Koh Samui und Koh Tao im Golf von Thailand. Darüber hinaus bieten die Inseln viele kulturelle Highlights. Wussten Sie schon, dass Sie auch hier Ihren Ferienhausurlaub verbringen können?


Mauritius – Kleinod östlich von Madagaskar

Im Jahr 1598 versuchten die Niederländer erstmals die Insel Mauritius zu besiedeln und scheiterten. Erst 1735 lässt der französische Gouverneur Mahé de Labourdonnais Straßen, Brücken und Krankenhäuser bauen. Heute bietet die Republik Mauritius Urlaubern neben gepflegten Golfanlagen und Wellnessoasen vor allem kulturelle Attraktionen und eine wundervolle Landschaft. In den glasklaren Lagunen fühlt man sich wie im Paradies. Port Louis ist die Hauptstadt der Insel und mit seinen 170.000 Einwohnern die größte Stadt. Kulturell ist Mauritius stark durch die französischen und englischen Kolonialzeiten geprägt, aber auch indische, kreolische und chinesische Einflüsse lassen sich hier wiederfinden. Aktivitäten und Ausflugsziele gibt es genug: eine Besichtigung des Kalaisson-Tempels, um die Götterwelt der Hindus kennen zu lernen oder ein Besuch im Blue Penny Museum, um mehr über die Geschichte und Kultur der Insel zu erfahren.
 

Viele Reisende kennen Mauritius als Hoteldestination. Wenn Sie aber flexibel bleiben wollen und private Unterkünfte den großen Hotels vorziehen, stehen Ihnen einige individuelle Ferienhäuser zur Verfügung. Im Küstenort Flic en Flac zum Beispiel befinden sich mehrere Ferienwohnungen in einer Villa im Kolonialstil. Die Lage des Apartmenthauses ist optimal, da Sie von hier aus den Strand zu Fuß erreichen können. Ein atraveo-Kunde schrieb: „Die Ferienwohnung lag in einer ruhigen Wohngegend und doch sehr nah am Strand. Also perfekt. Sie hatte alles zu bieten, was man im Urlaub benötigt. Uneingeschränkte Weiterempfehlung“.


Seychellen – Inselgruppe im Indischen Ozean

Aus einer Ansammlung von insgesamt 115 Inseln bestehend, sind die Amtssprachen auf den Seychellen Französisch und Englisch. Vor allem die Auswahl an Stränden ist hier phänomenal, viele davon wunderbar abgeschieden und häufig von Palmen gesäumt. Mahé ist mit einer Länge von 28 Kilometern und einer Breite von acht Kilometern die größte Insel der Seychellen und der Beau Vallon Strand ist einer der beliebtesten Traumstrände im nordwestlichen Teil der Insel. Nicht weit entfernt liegt die Hauptstadt Victoria, die das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe bildet. Der Name gibt schon einen Hinweis darauf, dass die Stadt ehemals als Sitz der britischen Kolonialregierung geschaffen wurde. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des Sir Selwyn Clarke Markets, wo schon früh am Morgen das bunte Markttreiben Einzug hält. Die Insel Mahé eignet sich vor allem für Wanderfreunde, denn es gibt eine Reihe ausgezeichneter Wanderwege durch tolle Natur und mit atemberaubender Aussicht.
 

Besonders beliebt sind die Seychellen bei Tauchern und Schnorchlern. Die Vielfalt an exotischen Meerestieren ist hier besonders groß. In der Zeit von August bis Dezember können Urlauber Walhaie sehen, die sanften Riesen des Meeres. Aber auch andere seltene Bewohner der Wasserwelt sind hier anzutreffen.

 

 

 

 

Thailändische Inseln - traumhafte Strände
Das Gefühl in einem Paradies zu sein haben Urlauber auch auf Koh Samui. Das Eiland, das im Golf von Thailand liegt, ist die drittgrößte thailändische Insel und berühmt für seine tropischen Temperaturen und unzähligen Kokospalmen, die das paradiesische Panomara perfekt machen. Auf Koh Samui begegnet man verschiedenen Religionen, wobei der buddhistische Einfluss der stärkste ist. Anlässlich von Festen und religiösen Feiern trefffen sich die Inselbewohner an der zwölf Meter hohen Buddha-Statue im nördlichen Teil der Insel. Die Statue gilt als Wahrzeichen von Koh Samui. Neben dem Tourismus spielt der Export von Kokosnüssen eine große Rolle für die Inselbewohner. Die Frucht wird aber nicht nur zum Verzehr verkauft, sondern auch die Fasern der Nüsse werden benutzt, um Matten herzustellen und die Blätter der Kokospalme dienen häufig zum Decken von Häusern.

Die Insel Koh Tao, dessen Name Schildkröteninsel bedeutet und auf die ehemalige Population der vielen Meeresschildkröten zurückzuführen ist, gehört zur gleichen Inselgruppe wie Koh Samui, ist aber wesentlich kleiner. Trotz der überschaubaren Größe von sieben Kilometern Länge und drei Kilometern Breite hat die Insel 14 wunderschöne Strände zu bieten. Koh Tao gilt als Geheimtipp für Urlauber und ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben.
 

 

 


Wenn Sie noch weiter in die Ferne schweifen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Blogbeitrag über Südafrika!