Login
Enkhuizens Bürgermeister mit Trophäe
Blogbeitrag vom 09.04.2014

Unser Tag in Enkhuizen

Am vergangenen Montag fand die Preisverleihung für den besten niederländischen Ferienort statt. Zu diesem Anlass sind unsere Kolleginnen Kim und Julie nach Nordholland in den Gewinnerort Enkhuizen gereist und waren angesichts der positiven Erfahrungen unserer Kunden äußerst gespannt auf die Stadt und ihre Menschen:

Schon beim Ankommen fiel uns die gemütliche Atmosphäre auf, die im Ortskern von Enkhuizen in jeder Straße spürbar ist. Wenn plötzlich ein Auto durch die schmalen Gassen fährt, stellt man sich unweigerlich die Frage, ob man hier wirklich mit dem Auto fahren muss oder nicht doch lieber direkt auf den Drahtesel umsteigen möchte.

Das Rathaus (Stadhuis), das schon 1668 erbaut wurde, bildete eine passende Kulisse für die Preisverleihung. Mit einem herzlichen Empfang und einer netten persönlichen Überraschung (es gab Kuchen mit atraveo-Logos; siehe Fotos weiter unten) hießen uns Bürgermeister Jan Baas, Mitarbeiter des lokalen Fremdverkehrsbüros (VVV Enkhuizen), Mitglieder des Tourismusverbandes und einige Ferienhausbesitzer willkommen. Bei einer kleinen Kaffeetafel erfuhren wir noch einige interessante Informationen zur reichhaltigen und langen Geschichte der Stadt, bevor es dann zur Überreichung des Preises ging. Der Bürgermeister nahm die atraveo-Trophäe in seinem prachtvollen Amtszimmer in Empfang und freute sich besonders darüber, dass die Grundlage für den Preis die bei atraveo abgegeben Kundenbewertungen sind.
 

Ein Rundgang durch Enkhuizen

Nach der Zeremonie bestätigte sich dann für uns, was schon ein Kunde in seiner Bewertung über Enkhuizen geschrieben hatte:
 
„Alle Menschen in diesem Ort sind sehr freundlich und hilfsbereit.“
 
Viele Leute wollten mit uns Besuchern ein nettes Gespräch führen, fragten uns, wie uns Enkhuizen gefällt und ob wir nicht Zeit und Lust hätten, noch einige Dinge zu besichtigen. Das hatten wir tatsächlich und so nahm uns die liebe Netty, die in Enkhuizen lebt, mit auf einen spontanen Rundgang durch die malerische Stadt.
 

Ziemlich schnell wurde uns klar, was ein anderer Kunde in seiner Bewertung meinte, als er schrieb, dass hier die Zeit im sprichwörtlichen Sinne stehen geblieben zu sein scheint. Weit weg vom Alltagsstress und der Hektik großer Städte, kommt man hierhin, um einfach mal zu Entspannen und die Idylle zu genießen. Trotz merkwürdiger Straßennamen, wie beispielsweise „Tussen hel en vagevuur“ („Zwischen Hölle und Fegefeuer“), geht es hier doch vornehmlich beschaulich zu und man genießt es, durch die alten Gassen zu spazieren.

Das, was hier an jeder Ecke auf Sie lauert, ist vor allem die reiche Geschichte der Stadt: Im sogenannten „Goldenen Zeitalter“ der Niederlande im 17. Jahrhundert war Enkhuizen durch seine geschützte Lage am Ijsselmeer ein idealer Handelsplatz und gelangte so zu großem Wohlstand. Viele gut erhaltene Bauwerke zeugen heute noch von dieser Epoche. Außerdem zieren viele stolze Wappenschilder die einzelnen Gebäude und am Zuiderpoort, dem Stadttor, das die Einwohner auch liebevoll „ Dromedar“ nennen, erinnern zwei als Siegeszeichen angebrachte Anker an einen erfolgreich abgewehrten Angriff der Gelderner, die die Stadt im Jahr 1557 erobern wollten.

Für Ihren Urlaub bieten Enkhuizen und die nähere Umgebung all das, was das Urlauberherz begehrt. Lernen Sie beispielsweise Segeln in der örtlichen Segelschule oder betreiben Sie eine Vielzahl weiterer Wassersportmöglichkeiten auf dem Ijsselmeer. Wer lieber auf dem Trockenen bleiben möchte, findet in der hübschen Landschaft ein ideales Rad- und Wanderrevier. Familien mit Kindern lassen sich im Sprookjeswonderland von Märchenfiguren verzaubern, erleben ein Musical oder vertreiben sich die Zeit auf dem großen Abenteuerspielplatz. Interessantes lockt darüber hinaus im Zuiderzeemuseum: Hier reisen Sie im Freilicht-Museumsdorf in die Vergangenheit und erleben die alten Zeiten mit allen Sinnen.

Darüber hinaus ist Enkhuizen auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung – beispielsweise nach Amsterdam. Oder Sie nehmen an einer der vielen Veranstaltungen teil, die hier das ganze Jahr über stattfinden; zum Beispiel das Museumswochenende, das Jazz Festival oder das Enkhuizer Heringsfest. Weitere Informationen finden Sie unter anderem hier.
 
Haben Sie Lust bekommen auf einen Urlaub in Enkhuizen? Vielleicht treffen wir uns ja dort, denn wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
 
Kim & Julie